Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

evm unterstützt DRK-Ortsgruppen und Rettungsspürhunde aus der VG Wirges

Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Alexandra Marzi, an die begünstigten Vereine. (Foto: evm/Sascha Ditscher)

Wirges. Am Montag (5. Dezember) übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges, Alexandra Marzi, an die begünstigten Vereine.

Jeweils 1.200 Euro gehen an die Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes aus Wirges und aus Siershahn, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag in der Verbandsgemeinde leisten. Die übrigen 600 Euro erhält der Bundesverband Rettungshunde Westerwald e.V., der vor allem in Sachen Flächensuche und der Arbeit mit Personenspürhunden regelmäßig Personen in Not hilft. „Ich freue mich sehr, das Engagement von diesen Vereinen in unserer Verbandsgemeinde zusätzlich mit den Spenden der evm unterstützen zu können“, so Alexandra Marzi. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Weitere Artikel


Streit und Scherben unterm Baum: Weihnachtszeit ist Konfliktzeit in Familien

Zu Weihnachten türmen sich oft nicht nur Geschenkpapierberge, sondern auch Kummer und Sorgen meterhoch. ...

Richtig vor Cyberangriffen schützen - Informationen von LKA und Verfassungsschutz

Wie verhält man sich richtig bei Cyberangriffen? Rund 100 interessierte Gäste aus Wirtschaft, Politik ...

Arzneimittel richtig anwenden

Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert ...

Wasser und Abwasser in der VG Montabaur im Krisenfall gesichert

"Die Versorgung im Bereich Wasser und Abwasser in der Verbandsgemeinde Montabaur ist selbst bei einem ...

Berufswunsch Kriminalbeamter? Infoveranstaltung der Kriminalpolizei Montabaur

Am Mittwoch, 14. Dezember, haben Interessierte die Möglichkeit, den Beruf eines Kriminalbeamten ganz ...

Wegen Jagd: Straßensperrung K 166 Untershausen

Die Kreisstraße 166 zwischen Untershausen und der Einmündung in die Kreisstraße 171 ist am kommenden ...

Werbung